Donnerstag, 19. Mai 2016
Spielbericht Jungen U12 2. Spiel gegen ETB
Heute hatten unsere Jüngsten ihr zweites Medenspiel der Saison. Es galt auswärts auf der schönen Anlage des ETB anzutreten.
In den 4 Einzeln ging es spannend los.
Gabriel musste sich an Position 1 leider 6:2 / 6:0 geschlagen geben.
Auch Luca an Position 3 verlor leider 6:0/6:1.
An Position 2 hatte Lennard wieder ein langes Spiel, er musste sich nach einem 7:6 Satzgewinn und einen 6:3 Satzverlust im Matchtibreak mit 10:4 geschlagen geben.
Auch Leon hatte ein langes Spiel bis in den Matchtibreak, welchen er knapp 10:7 verlor.
Zuvor glich er einen 6:4 Rückstand durch einen 6:3 Gewinn aus.
Somit stand es nach den Einzeln etwas unglücklich schon 0:4.
Auch hätte es mit etwas mehr Glück in den Matchtibreaks durchaus 2:2 stehen können.
So waren die Doppel für den Gesamtstand nicht mehr von Bedeutung, dennoch spielten die Jungs mit viel Elan bis in den späten Abend.
Gabriel und Luca spielten im ersten Doppel 0:6/3:6 und
Lennard und Leon im zweiten Doppel 4:6/0:6.
Also endete der Tag mit 0:6 bei Schnitzel und Pommes.
Verfasst von Arnd Kramer
Dienstag, 10. Mai 2016
Spielbericht Herren 40 gegen den TV Rellinghausen am 08.05.2016
Erstes Medenspiel der Sommersaison 2016 am sonnigen Sonntag. Die Prognosen der Spieler vor der Saison bezüglich der sportlichen Ziele unterschieden sich doch erheblich. Während die jungen Spieler mit „jugendlicher“ Unbekümmertheit vom Aufstieg träumten sprachen die „alten“ erfahrenen Spieler mit der erworbenen Weisheit der vergangenen Jahre vom Klassenerhalt.
Am frühen Morgen ging es los und die ersten der 3 Herren auf den Positionen 2,4 und 6 versuchten die Knochen in Bewegung zu bringen.
Michael auf Platz 3 begann mit Schwung gegen einen unangenehmen Gegner. Leider verflog der Schwung so schnell, wie die Euphorie der Meisterfeier der Bayern am Vortag in München. 3:6 und 2:6 hieß es am Ende. Frank auf Platz 2 merkte schnell, dass die Luft oben dünner ist, der erste Satz ging 3:6 verloren. Dann merkte er aber, dass man trotzdem auch in dieser Luft atmen kann, trotzdem ging der zweite Satz 5:7 verloren. Alex K. auf Platz 1 musste sich auch erst wieder akklimatisieren und musste in einem engen Match erheblich kämpfen. 7:5 und 7.5 hieß es am Ende, damit war der erste Sieg eingefahren.
Die zweite Rutsche führte zum Debüt von Nico auf Platz 3. Nicht ganz in weiß, sondern ganz in schwarz versuchte er seinen Gegner direkt auch kleidungstechnisch die gewisse Bissigkeit bei der Hitze zu demonstrieren. Das gelang eindrucksvoll. 6:1 und 6:2 gewann er das Spiel souverän. Ich hatte es auf Platz 2 mit einem Linkshänder zu tun, dessen Linkshänder-Spin-Aufschläge mich anfangs verzweifeln ließen. Irgendwie erreichte ich den Tie-Break des ersten Satzes, den ich glücklich mit 9:7 gewann. Am Ende stand dann ein 7:6 und 6-3 für mich auf dem Tableau. Lars hatte es auf Platz 1 mit einem alten Haudegen zu tun, der ihm alles abverlangte. Nach 2 umkämpften Sätzen mit 3:6 und 6-3 musste der Matchtiebreak entscheiden. Leider ging dieser mit 7-10 verloren, aber die gute Nachricht für uns war, dass das Knie von Lars gehalten hat.
Nun stand es also 3-3 nach den Einzeln und wir hatten infolge dessen eine äußerst spannende Ausgangslage für die nun zu spielenden Doppel. Da der Kapitän als letzter der Einzelspieler taumelnd vom Platz kam war er froh, dass mit Alex S. nun ein frischer Spieler für die Doppel zur Verfügung stand.
Mit dem ersten Doppel ging es auch gut los. Lars und Alex K. gewannen als Doppel 1 mit 6-3 sowie 7-6 und schürten die Hoffnung auf den Gesamtsieg. Nur noch 1 verdammter Punkt sollte doch zu machen sein. Leider erfüllte sich die Hoffnung nicht, dass das alte Paar Michael und Frank aus Herren 30 Zeiten die alte Harmonie aufblitzen lassen könnten. An diesem Tag gab es eine Ehekrise, das Spiel ging 4-6 und 2-6 verloren. Nun lag die Hoffnung auf dem dritten Doppel mit Nico und Alex S. Hier zeigte sich leider eindrucksvoll, dass Bayern und Dortmunder zusammen nicht harmonieren können. Das Spiel ging ganz knapp 0-6 und 0-6 verloren.
Als Endergebnis stand dann betrüblicherweise ein 4-5 auf dem Spielbericht. Positiv für uns blieb haften, dass sich keiner verletzt hat und manch einer aufgrund der Sonneneinstrahlung gute Chancen hat als Rothaut bei den Karl May Festspielen anheuern zu können.
Marcus, Herren 40.
Spielbericht U 12 Jungen gegen Sportfreunde Eigen Stadtwald 2
Gestern
nachmittag hatten auch unsere jüngsten Nachwuchsspieler ihr erstes Medenspiel
in dieser Saison. Auf heimischer Anlage ging es ab 16.00 Uhr auf allen 4
Plätzen los. Gabriel konnte an Position 1 mit 2 Sätzen gewinnen. Auch Leon tat
es ihm am Position 4 gleich. Luca musste sich an Position 3 leider in 2 Sätzen
geschlagen geben.
Das einzige 3 Satzspiel bestritt Lennard an Position 2. Er verlor leider nach dem längsten Spiel des Nachmittags im Matchtiebreak. So stand es nach den Einzeln 2:2 und es galt die Doppel klug aufzustellen. Trennt man nun Spieler 1 und 2 in verschiedenen Doppeln und versucht einen Sieg zu erspielen, auch mit dem Risiko zu verlieren, oder lässt man Spieler 1 und 2 in einem Doppel zusammen spielen um eventuell ein mögliches Unentschieden zu erreichen. Entscheidend ist ja auch, wie der Gegner aufstellt. Die Jungs wählten nach langer Beratung die 2. Variante und so kam es, dass Gabriel und Lennard ihr Doppel gewannen und Luca und Leon verloren. So konnten die Jungs zum ersten Mal einen Punkt einfahren, denn das Spiel endete 3:3. Bei einem leckeren Chicken Nuggets und Pommes Essen klang der Tag dann aus. Dank sei an dieser Stelle den Müttern gesagt, die sich um das Essen kümmerten. Außerdem sei auch unserem Trainer Kaya gedankt, der den Jungs immer mit einem Rat zur Seite stand, vor allem bei der Doppelaufstellung.
Das einzige 3 Satzspiel bestritt Lennard an Position 2. Er verlor leider nach dem längsten Spiel des Nachmittags im Matchtiebreak. So stand es nach den Einzeln 2:2 und es galt die Doppel klug aufzustellen. Trennt man nun Spieler 1 und 2 in verschiedenen Doppeln und versucht einen Sieg zu erspielen, auch mit dem Risiko zu verlieren, oder lässt man Spieler 1 und 2 in einem Doppel zusammen spielen um eventuell ein mögliches Unentschieden zu erreichen. Entscheidend ist ja auch, wie der Gegner aufstellt. Die Jungs wählten nach langer Beratung die 2. Variante und so kam es, dass Gabriel und Lennard ihr Doppel gewannen und Luca und Leon verloren. So konnten die Jungs zum ersten Mal einen Punkt einfahren, denn das Spiel endete 3:3. Bei einem leckeren Chicken Nuggets und Pommes Essen klang der Tag dann aus. Dank sei an dieser Stelle den Müttern gesagt, die sich um das Essen kümmerten. Außerdem sei auch unserem Trainer Kaya gedankt, der den Jungs immer mit einem Rat zur Seite stand, vor allem bei der Doppelaufstellung.
Verfasst von Arnd Kramer
Sonntag, 8. Mai 2016
Spielbericht H50 vom 08.05.2016
Mannschaft Herren 50 in TC Burgaltendorf
Heute hatten wir mit unseren neu formierten Herren 50 das erste Spiel der Sommersaison 2016 bei TC Burgaltendorf.
Wir traten ohne unsere Nummer zwei Harald an. Aber auch bei unseren Gegnern fehlten einige Spieler aus dem oberen Mannschaftsdrittel. So dass es zu einer ausgeglichenen Partie kommen konnte.
Wir spielten also mit Miro, Heinrich, Uwe, Arnd, Frank J., und Reinhard.
In der ersten Runde spielte Heinrich an zwei und musste leider wegen einer Rückenverletzung abbrechen. Reinhard hatte leider an Position sechs keine Chance.
Arnd hatte an Position vier,das wohl längste Spiel des Tages. Er verlor leider im Matchtibreak mit 8:10.
Damit stand es nach der ersten Runde schon 0:3.
In der zweiten Runde musste sich Miro auch im Matchtibreak geschlagen geben.
Auch Frank J. verlor leider. Uwe dagegen konnte mit einem 6:2 / 6:0 unseren ersten Punkt machen.
Leider war mit einem 1:5 nach dem Einzeln das Spiel schon gelaufen.
Dennoch wurde es in den Doppeln noch mal spannend.
Miro und Uwe verloren im ersten Doppel.
Reinhard und Frank J. verloren im dritten Doppel auch knapp im Matchtibreak mit 6:10.
Heinrich und Arnd konnten dagegen im zweiten Doppel in zwei Sätzen und einem starken Kampf ( Heinrich war ja verletzt) gewinnen.
Somit endete das Spiel etwas unglücklich mit 2:7, denn wenn wir die Tibreaks gewinnen, geht das Spiel 5:4 für uns aus.
Dennoch gratulieren wir dem TC Burgaltendorf und freuen uns schon auf unser nächstes Spiel, ein Heimspiel gegen BW Bottrop in 14 Tagen.
Der Spielbericht ist unten angehängt.
Verfasst von Arnd Kramer
Heute hatten wir mit unseren neu formierten Herren 50 das erste Spiel der Sommersaison 2016 bei TC Burgaltendorf.
Wir traten ohne unsere Nummer zwei Harald an. Aber auch bei unseren Gegnern fehlten einige Spieler aus dem oberen Mannschaftsdrittel. So dass es zu einer ausgeglichenen Partie kommen konnte.
Wir spielten also mit Miro, Heinrich, Uwe, Arnd, Frank J., und Reinhard.
In der ersten Runde spielte Heinrich an zwei und musste leider wegen einer Rückenverletzung abbrechen. Reinhard hatte leider an Position sechs keine Chance.
Arnd hatte an Position vier,das wohl längste Spiel des Tages. Er verlor leider im Matchtibreak mit 8:10.
Damit stand es nach der ersten Runde schon 0:3.
In der zweiten Runde musste sich Miro auch im Matchtibreak geschlagen geben.
Auch Frank J. verlor leider. Uwe dagegen konnte mit einem 6:2 / 6:0 unseren ersten Punkt machen.
Leider war mit einem 1:5 nach dem Einzeln das Spiel schon gelaufen.
Dennoch wurde es in den Doppeln noch mal spannend.
Miro und Uwe verloren im ersten Doppel.
Reinhard und Frank J. verloren im dritten Doppel auch knapp im Matchtibreak mit 6:10.
Heinrich und Arnd konnten dagegen im zweiten Doppel in zwei Sätzen und einem starken Kampf ( Heinrich war ja verletzt) gewinnen.
Somit endete das Spiel etwas unglücklich mit 2:7, denn wenn wir die Tibreaks gewinnen, geht das Spiel 5:4 für uns aus.
Dennoch gratulieren wir dem TC Burgaltendorf und freuen uns schon auf unser nächstes Spiel, ein Heimspiel gegen BW Bottrop in 14 Tagen.
Der Spielbericht ist unten angehängt.
Verfasst von Arnd Kramer
Donnerstag, 7. April 2016
Samstag, 23. Januar 2016
Montag, 9. November 2015
Am 14.11.2015 letzter Arbeitseinsatz mit Abschlussgrillen
am 14.11.2015 ist ja der letzte Arbeitseinsatz dieser Tennissaison 2015 angesetzt. Er beginnt wie immer um 9-00 Uhr und endet so gegen 14-00 bis 15-00 Uhr.
Ab 11-00/12-00 Uhr werden wir für alle Tennismitglieder ein Abschlussgrillen veranstalten, die sich im Laufe des Jahres 2015 für den Verein auf der Anlage oder im Clubhaus betätigt haben. Eine Teilnahme am Arbeitseinsatz vom 14.11.2015 ist nicht erforderlich, wäre aber schön.
Die Teilnahme am Abschlussgrillen mit Grillsteaks, Würstchen, Brötchen und Kraut ist für alle kostenlos. Nur die Getränke müssen mit einem Vorzugspreis bezahlt werden. 0,3l Bier nur 2 Wertmarken, Wein und Sekt auch entsprechend günstiger, alkoholfreie Getränke 0,2l nur 1 Wertmarke, Kaffee nur 1 Wertmarke.
Der Vorstand hofft auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Tennismitglieder und einen schönen Ausklang der Tennissaison 2015.
Mit besten AdlerUnion Frintrop Grüßen
Reiner Stöckmann
Vorsitzender
Ab 11-00/12-00 Uhr werden wir für alle Tennismitglieder ein Abschlussgrillen veranstalten, die sich im Laufe des Jahres 2015 für den Verein auf der Anlage oder im Clubhaus betätigt haben. Eine Teilnahme am Arbeitseinsatz vom 14.11.2015 ist nicht erforderlich, wäre aber schön.
Die Teilnahme am Abschlussgrillen mit Grillsteaks, Würstchen, Brötchen und Kraut ist für alle kostenlos. Nur die Getränke müssen mit einem Vorzugspreis bezahlt werden. 0,3l Bier nur 2 Wertmarken, Wein und Sekt auch entsprechend günstiger, alkoholfreie Getränke 0,2l nur 1 Wertmarke, Kaffee nur 1 Wertmarke.
Der Vorstand hofft auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Tennismitglieder und einen schönen Ausklang der Tennissaison 2015.
Mit besten AdlerUnion Frintrop Grüßen
Reiner Stöckmann
Vorsitzender
Abonnieren
Posts (Atom)